Land und Leute
Literatur-Empfehlungen der Ackermann-Gemeinde
Wolfgang Schwarz (Hg.): Mein Weg zu unseren Deutschen
Der tschechische Präsident Václav Havel formulierte in seiner Rede zur deutsch-tschechischen Nachbarschaft am 17. Februar 1995 an der Karlsuniversität: „Für uns bedeutet das Verhältnis zu Deutschland…
Renata SakoHoess: Literarischer Reiseführer Pressburg | Bratislava
Die frühere Mehrsprachigkeit der heutigen slowakischen Hauptstadt, der man als ungarische Krönungsstadt noch „Pozsony“ hinzufügen könnte, wird bereits im Titel „Literarischer Reiseführer Pressburg |…
Einen Moment bitte! Oder zwei? Begegnungen über die bayerisch-böhmische Grenze
Das Buch (fast eher ein Bildband) nimmt uns mit auf Reisen und zeigt uns geradezu im Vorbeigehen kleine Goldstücke aber auch Strass am Wegesrand. Auf dem Weg begegnen uns viele bekannte (u.a. Dr.…
Roswitha Schieb: Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
Beim Durchblättern des literarischen Reiseführers blieb ich an einem Bild des berühmten Cafés Freundschaftssaal in Karlsbad hängen, das Gustav Stresemann mit Frau zeigte. Nicht nur immer Goethe in…
Klaus Brill: Im Osten geht die Sonne auf
Was kann ein gebürtiger Saarländer, Germanist, Romanist, als Journalist in London, Rom und Washington, erst 2005 als Korrespondent nach Prag, später nach Warschau entsandt, dem kundigen Schlesier oder…