Romane und Erzählungen
Literatur-Empfehlungen der Ackermann-Gemeinde
Peter Becher: Unter dem Steinernen Meer.
- Belletristik
WeiterlesenSeit Jahrzehnten setzt sich der 1952 geborene Literaturhistoriker und Schriftsteller Peter Becher dafür ein, die unterschiedliche Sichtweise von…
Rena Dumont: Die Mühle.
- Belletristik
Weiterlesen„Die Selbstbestimmung hier ist keine Freiheit“ – aber wie kommt die Freiheit denn sonst zustande, wenn nicht durch die Selbstbestimmung?
Jaromir Konecny: Die unglaublichen Abenteuer des Migranten Němec
- Schicksale
WeiterlesenUnglaublich ist es schon, welche Abenteuer Lolek Nĕmec erlebt hat: Flucht, Aufnahmelager, Behörden-dschungel, Sprachprobleme – kurzum: Die…
Alena Zemančíková: Geschichte in indirekter Rede
- Schicksale
WeiterlesenEs ist „wirklich ein ekelhafter Ort“, an dem Anna unterwegs ist. Der Weg von ihrer Arbeit zur Wohnung ihrer Mutter in Prag, in der sie an mehreren…
Sandra Brökel: Das hungrige Krokodil
- Schicksale
WeiterlesenEin glücklicher Zufall spielte die biografischen Aufzeichnungen des tschechischen Kinderpsychiaters Dr. Pavel Vodák in die Hände der Schreib- und…
Michal Hvorecký: Troll
- Belletristik
WeiterlesenDie Handlung des Romans spielt im Osteuropa der nicht allzu fernen Zukunft. Wissenschaft und Wirklichkeit haben Science-Fiction und Kunst überholt.
Radka Denemarková: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude
- Belletristik
WeiterlesenMan könnte meinen, Dr. Radka Denemarková hätte den Roman eigens zur aktuellen „Me Too“- Debatte verfasst.
Wolfgang Sréter: Milenas Erben
- Belletristik
WeiterlesenIn der Hoffnung, nach dem Ableben der fast vergessenen Großtante Milena ein vornehmes Hotel zu erben, machen sich sechs ganz unterschiedliche Menschen…
Jiří Gruša Werkausgabe
- Belletristik
WeiterlesenZum 80. Geburtstag von Jiři Gruša im November 2018 wurde die zehnbändige deutschsprachige Ausgabe der Werke des Schriftstellers und Diplomaten fertig…