Glaube und Kirche
Literatur-Empfehlungen der Ackermann-Gemeinde
Carmen Tatschmurat: Mein Leben neu ordnen. Benediktinische Impulse für Zeiten des Umbruchs.
- Literatur
WeiterlesenKluger, ehrlicher, inspirierender Wegbegleiter für Suchende.
Tomáš Halík: Der Nachmittag des Christentums
- Literatur
WeiterlesenDas im Herder-Verlag erschienene Buch „Der Nachmittag des Christentums“ beschreibt die aktuelle Situation der Kirchen im säkularisierten Westen als den Nachmittag des Christentums.
Manfred Richter: Der unbekannte Comenius
- Geschichte
WeiterlesenPädagoge, Bischof - und noch viel mehr. In diesem Buch widmet sich der Autor den eher unbekannten Aspekten im Wirken des Comenius.
Stefan Samerski: Deutschland und der Heilige Stuhl
- Geschichte
WeiterlesenDie diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Heiligen Stuhl in den Jahren 1920-1945 nimmt Prof. Dr. Stefan Samerski in den Blick.
Tomáš Halík: Die Zeit der leeren Kirchen.
- Glaube und Kirche
WeiterlesenDer tschechische Priester Tomáš Halík ist ein Querdenker für seine Kirche, aber auch für die tschechische Gesellschaft. Halík findet in „Die Zeit der leeren Kirchen“ klare, unbequeme Worte: Nein,…
Jan Larisch: Mons. ThDr. Josef Schinzel – Weihbischof der Erzdiözese Olmütz
- Biografien
WeiterlesenIn der Reihe „Osobnosti ostravsko-opavské diecéze“ (Persönlichkeiten der Diözese Ostrau-Troppau) hat Pfarrer Dr. Jan Larisch mit dem Lebensbild des letzten deutschen Weihbischofs von Olmütz das fünfte…
Pilgerhäusl e.V. (Hrsg.): Glaubenszeichen im Umgebindeland
- Glaube und Kirche
WeiterlesenZeugnisse jahrhundertealter Frömmigkeit aus Sachsen und Nordböhmen, die grenzübergreifende Rettung dieser Glaubenszeichen nach Jahrzehnten der Verwahrlosung und auch eine Neubelebung der Frömmigkeit…
Manfred Spata: Johannes von Nepomuk. Die Verehrung des böhmischen Heiligen in der Grafschaft Glatz
- Glaube und Kirche
WeiterlesenManfred Spata ist vielen Grafschaftern durch seine beeindruckenden Power-Point-Vorträge über den böhmischen Brückenheiligen bekannt. Nach zehn Jahre langer Forschungsarbeit und aus seiner…
Tomáš Halík: Glaube und sein Bruder Zweifel
- Glaube und Kirche
Weiterlesen„Die Funktion des Glaubens besteht nicht darin, unseren Durst nach Sicherheit und Geborgenheit zu stillen, sondern darin, uns zu lehren, mit dem Geheimnis zu leben.“
Georg Jäschke: Wegbereiter der deutsch-polnisch-tschechischen Versöhnung?
- Glaube und Kirche
WeiterlesenDie leicht überarbeitete Dissertation bietet eine erste Darstellung der Entwicklungen bei den Jugendverbänden der katholischen Vertriebenen vor.