Deutsch-tschechische Nachbarschaft
Christsein in Europa
Herzlich willkommen bei der Ackermann-Gemeinde. Als eine Gemeinschaft in der katholischen Kirche gestalten wir die deutsch-tschechisch-slowakische Nachbarschaft und engagieren uns aus christlicher Verantwortung für Europa.
Česko-německé sousedství
Křesťané v Evropě
Vítejte u Ackermann-Gemeinde. Jsme německé katolické společenství, jehož cílem je přispívat k budování dobrých sousedských vztahů mezi národy ve střední Evropě.
Geschichte auf die lokale Ebene herunterbrechen
Weiterlesen„Entschieden für Verständigung. Junge Tschechen und die eigene Geschichte“ lautete der Titel des Podiumsgesprächs, zu dem vier Institutionen gemeinsam beim Sudetendeutschen einluden:…
Abitur im Fach Tschechisch erstmalig in Bayern
- München
WeiterlesenAm 24. und 25. Mai 2023 fanden am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in München erstmalig in der Geschichte Münchens und Bayerns Abiturprüfungen in Tschechisch als Fremdsprache statt. Insgesamt haben…
Kultur-Zoom der Ackermann-Gemeinde über den „Brückenbauer“
WeiterlesenAn 47 PCs in Deutschland und Tschechien verfolgten am ersten Dienstag im Mai (heuer am 2. Mai) den Kultur-Zoom der Ackermann-Gemeinde. Diesmal ging es um die einige Tage später, am 5. Mai, in Prag…
Prof. Dr. Gesine Schwan beim Themen-Zoom der Ackermann-Gemeinde
WeiterlesenUnmittelbar nach dem traditionellen Brünner Symposium der Ackermann-Gemeinde und der Bernard-Bolzano-Gesellschaft, das am Palmsonntag-Wochenende in der Hauptstadt Mährens stattfand, griff der…
Brünner Symposium "Dialog in der Mitte Europas"
WeiterlesenDie Ackermann-Gemeinde e.V. und die Bernard-Bolzano-Gesellschaft haben gemeinsam mit der Stadt Brünn/Brno traditionell am Palmwochenende das XXXI. Brünner Symposium „Dialog in der Mitte Europas“…
Einladung zum Themenzoom
WeiterlesenAm Dienstag, den 6. Juni 2023 dürfen wir Sie ab 20:15 Uhr wieder zum themenzoom unter dem Motto "Aktuelle Stunde Tschechien" begrüßen!
Studienfahrt nach Aussig und Umgebung
WeiterlesenVom 15.-18. Juni laden das Institutum Bohemicum und das Kulturreferat für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein zu einer Studienreise nach Aussig und Umgebung ein.
Plasto Fantasto 2023
WeiterlesenZielgruppe: Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren aus Deutschland und aus der Tschechischen Republik
Thema: Riten. Bräuche. Lebensfest. Wie wir unser Leben gestalten
Inhalte:…
Politische Jugendbildungstage
Weiterlesen"Riten und Lebensweisen mit deutsch-tschechischer Perspektive"
Ackermann-Gemeinde e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Heßstraße 24, 80799 München
Telefon: 089 272942-0
Fax: 089 272942-40
info(at)ackermann-gemeinde.de
Für unsere Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen. Diese sind steurlich absetzbar.
Unser Spendenkonto:
Ackermann-Gemeinde e.V.
IBAN: DE94750903000002141744
BIC: GENODEF1M05
bei der LIGA Bank eG München
Verwendungszweck: Spende
Gern können Sie uns auch mit einer Online-Spende unterstützen:
Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott!
Melden Sie sich zum AG-Newsletter an und erhalten Sie so regelmäßig aktuelle Informationen.
Einen Überblick über Meinungen, Nachrichten und vergangene Veranstaltungen der Ackermann-Gemeinde finden Sie in der Zeitschrift Der Ackermann. Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier:
Hinhören ist angesagt. Mit dem Format des Podcasts möchte die Ackermann-Gemeinde Geschichte und Gegenwart lebendig werden lassen.