Archiv Meldungen
-
Prag-Korrespondent Hans-Jörg Schmidt zur Corona-Lage in Tschechien: „Die Regierung hat das Land voll an die Wand gefahren!“
Erneut stand die Corona-Pandemie im Zentrum eines themenzooms der Ackermann-Gemeinde. Grund dafür war die aktuelle Situation in Tschechien, wo derzeit europaweit die höchste Inzidenz besteht.…
-
Es sind die Wellen, die uns treiben
In einem Beitrag zu der Reihe "Zur Diskussion" geht der polnische Politikwissenschaftler Wojciech Rynduch-Walecki der Frage nach, ob wir uns in Europa zwischen "Ost" und "West" in einem Kulturkampf…
-
Wir suchen Verstärkung für unsere Jugendarbeit
Werden Sie am 1. April 2021 Teil unseres internationalen Teams in Prag. Die Sdružení Ackermann-Gemeinde sucht für die Jugendarbeit eine/n Koordinator/in.
-
Die spezifischen Gaben und Charismen von Frauen einbringen
Auf ein überwältigendes Echo stieß die diesjährige deutsch-tschechische Konferenz der Sdružení Ackermann-Gemeinde (SAG), die mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) stattfand, zum Thema…
-
Neue Äbtissin der Benediktinerabtei Venio kommt vom Weißen Berg in Prag
Eine tschechische Ordensschwester der Prager Außenstelle auf dem Weißen Berg steht nun der Münchner Benediktinerabtei Venio in München vor. Am 13. Februar wurde Sr. Francesa Šimuniová OSB in einer…
-
„Geborgenheit und Hoffnung“
In der Allerheiligenkirche zu Erfurt wurde 2007 ein Kolumbarium eingerichtet. Die gotische Kirche besteht aus zwei Kirchenschiffen. Das rechte Kirchenschiff wird weiterhin als Gottesdienstraum für das…
-
Mit "Čojč“ sich an Sprache und Kultur des Nachbarn herantasten
Es ist erstaunlich, wie viele Einrichtungen auf dem Feld der deutsch-tschechischen Kultur- und Bildungsarbeit unterwegs und aktiv sind. Einen konnten die Teilnehmer des jüngsten Kulturzooms der…
-
"Den Eisernen Vorhang in den Köpfen überwinden" als bleibende Aufgabe der Ackermann-Gemeinde
Der jüngste themenzoom der Ackermann-Gemeinde an Mariä Lichtmess konnte einen neuen Teilnehmerrekord vermelden: 94 Computer mit weit über 100 Interessenten schalteten sich zu. Diese hohe Zahl liegt…
-
75 Jahre Ackermann-Gemeinde
Ob es vor 75 Jahren auch eine Torte zum Anlass der Gründung der Ackermann-Gemeinde gab, ist nicht überliefert. Vermutlich nicht, war die Zeit doch von Not und Entbehrung geprägt. Die Zusammenkunft und…
-
kulturzoom startete mit Jazz, Swing und Dixie ins neue Jahr
Bes(ch)wingt startete am Vorabend des Dreikönigstages der monatliche kulturzoom der Ackermann-Gemeinde ins Jahr 2021, das Jahr des 75-jährigen Bestehens des Verbandes. Musik der Pilsner Jazz Band…