Aktuelles
Botschafter der Versöhnung Msgr. Anton Otte verstorben
Am 29. Dezember 2021 starb in Scheßlitz bei Bamberg Monsignore Anton Otte. Der langjährige Geistliche Beirat der Ackermann-Gemeinde wurde 82 Jahre…
2. Jahrgang des Benefiz-Silvesterlaufs für das Projekt des "Lebendigen Hauses"
Auch heuer am 31. Dezember zwischen 8 und 14 Uhr findet der Silvesterlauf zur Unterstützung des Projekts „Lebendiges Haus“ statt. Diese…
Rückkehr nach Europa
"Die neue tschechische Regierung wird sicher weniger sozial als die alte. Aber mit ihr bekommt Europa wieder einen gestaltenden Partner, gerade…
Die Zukunft Europas als Tanztheater dargestellt
Die kulturelle Ausdrucksform des Tanzes war beim kulturzoom der Ackermann-Gemeinde bislang lediglich durch die Stepptänzerin Cordula Decker vertreten.…
Die Sicht von Deutschen und Tschechen aufeinander und ihr Blick auf die EU
Die Einschätzung Europas durch Deutsche und Tschechen war das Thema beim jüngsten themenzoom der Ackermann-Gemeinde. Insgesamt 60 Computer mit über 80…
Erklärung: Menschen auf der Flucht schützen
Angesichts der aktuellen Nachrichten über die Situation von Geflüchteten an der EU-Außengrenze hat der Bundesvorstand der Ackermann-Gemeinde bei…
Im Einsatz für Europa
Christen aus Deutschland, Polen und Tschechien haben sich in Görlitz zu einem Gedankenaustausch über ihre grenzüberschreitenden Aktivitä-ten im…
Zum Tod von Walter Klötzl (1934-2021)
Mit Walter Klötzl ist ein Mensch von uns gegangen, der über Jahrzehnte die Kultur- und Bildungsarbeit der Ackermann-Gemeinde geprägt hat. Im Alter von…
Gitarre und Querflöte in bester Harmonie
Das „Duo Bohemico“ war beim kulturzoom der Ackermann-Gemeinde zu Gast
Musikalisch – und das in höchster Qualität – wurde es einmal mehr beim jüngsten…
Der Synodale Weg – ein Tanz auf der Rasierklinge
Ein zumindest im kirchlichen Bereich aktuell heißes Eisen stand beim jüngsten themenzoom der Ackermann-Gemeinde im Mittelpunkt: Die Entwicklung des…