Archiv Meldungen
-
Mit bewährten Kräften und neuen Impulsen
Keine großen Veränderungen gibt es in der Führung der Ackermann-Gemeinde auf Bundesebene. Sowohl der Bundesvorsitzende Martin Kastler MdEP a.D. als auch der Geistliche Beirat Monsignore Dieter Olbrich…
-
Ackermann-Gemeinde hat neuen Bundesvorstand.
Martin Kastler (45, Schwabach/Prag), ehemaliger Europaabgeordneter und europapolitischer Sprecher des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), bleibt weitere drei Jahre Bundesvorsitzender der…
-
Professor Dr. Tomáš Halík, Partner und Freund der Ackermann-Gemeinde, mit Bundesverdienstkreuz geehrt
Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeiner hat dem Prager Professor und Priester Dr. Tomáš Halík das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Damit…
-
Herwig Steinitz für Einsatz in der Ackermann-Gemeinde und für die katholische Vertriebenenseelsorge geehrt
In Sachen Ackermann-Gemeinde war Herwig Steinitz ein „Spätzünder“. Erst 1994 wurde er Mitglied. Doch schnell machte er sich einen Namen und wurde als „Quereinsteiger“ für seine frischen Gedanken…
-
Deutsche und Tschechen feiern den neuen Seligen Pater Richard Henkes
Richard Henkes kann jetzt als Seliger angerufen und als Märtyrer verehrt werden: Kardinal Kurt Koch hat den Pallottinerpater aus Ruppach-Goldhausen, der auch in Strandorf/Strahovice im Hultischner…
-
Gedenken an sudetendeutsche und tschechische Glaubenszeugen in Gedenkstätte KZ Dachau
Die in der Turmhalle der Stiftsbasilika St. Martin gezeigte Ausstellung „Zeugen für Menschlichkeit. Christlicher sudetendeutscher Widerstand“ wies bereits auf Märtyrer in der NS-Zeit hin. Vertieft…
-
„ Wir Christen können Salz und Sauerteig für unseren Kontinent sein!“
Die deutsch-tschechischen Begegnungstage in Landshut waren auch geprägt durch Gottesdienste. An allen vier Tagen gab es entsprechende Angebote mit wechselnden Themen und Zelebranten.
-
Bayerisch-Böhmisches Kulturerlebnis bei der Kulturnacht in Landshut
Kultur spielt bei der Ackermann-Gemeinde und der Sdružení Ackermann-Gemeinde seit jeher eine bedeutende Rolle. So war es nur folgerichtig, dass es im Rahmen der Begegnungstage auch eine…
-
Deutsch-Tschechische Begegnungstage setzen in Landshut Signal für Europa
„Europa 1989 – 2019. Mut zur Zukunft“ hieß das Motto der Deutsch-Tschechischen Begegnungstage der Ackermann-Gemeinde vom 1. bis 4. August in Landshut. Weit über 400 Personen – vom Kind bis zum Senior…
-
Brünner Festival „Meeting Brno“ mit Versöhnungsmedaille geehrt
Mit der Verleihung der „Versöhnungsmedaille der Ackermann-Gemeinde“ gingen am Sonntag in Landshut die deutsch-tschechischen Begegnungstage zu Ende. Mit der höchsten Auszeichnung des katholischen…