Leitungsgremien der Ackermann-Gemeinde
Die Arbeitsorgane
Die inhaltiche Ausrichtung des Gesamtverbandes sowie Planung und Organisation der verschiedenen Maßnahmen werden von demokratisch gewählten Gremien wahrgenommen: Bundesführung, Vorstand und Hauptversammlung.

Bundesführung der Ackermann-Gemeinde
Dr. Albert-Peter Rethmann, Bundesvorsitzender
Sr. Francesca Šimuniová OSB, Geistliche Beirätin
Dr. Marie Bode, stellv. Bundesvorsitzende
Rainer Karlitschek, stellv. Bundesvorsitzender
Martin Panten, stellv. Bundesvorsitzender
Marie Neudörfl, Bundesgeschäftsführung (Elternzeit), vertreten durch Adriana Insel und Ina Ringer

stehend: Klemens Heinz, Stephanie Kocher, Martin Panten, Dr. Marie Bode, Hermann Lüffe, Dr. Albert-Peter Rethmann, Martin Sarnezki, Michael Schuch, Manfred Heerdegen
vorn: Sandra Uhlich, Christoph Lippert, Niklas Boehm
Bundesvorstand der Ackermann-Gemeinde
Die letzten Wahlen des Bundesvorstandes erfolgten auf der Hauptversammlung am 13. September 2025 in Würzburg.
Neben der Bundesführung sind die weiteren Mitglieder des Bundesvorstands:
Niklas Boehm (Junge Aktion der Ackermann-Gemeinde)
Manfred Heerdegen
Klemens Heinz (Vorsitzender AG e.V.)
Stephanie Kocher
Sebastian Kraft
Christoph Lippert
Hermann Lüffe
Johanna Lüffe (Junge Aktion der Ackermann-Gemeinede)
Mons. Adolf Pintíř (Sdružení Ackermann-Gemeinde)
Martin Sarnezki
Michael Schuch
Sandra Uhlich
Ackermann-Gemeinde e.V.
Der Ackermann-Gemeinde e.V. ist der Rechtsträger des Bundesverbandes der Ackermann-Gemeinde sowie der Jungen Aktion, des Institutum Bohemicum, des Jugendbildungsreferates und der Diözesanstelle München. Er hat seinen Sitz in München.
Vorstand des Ackermann-Gemeinde e.V. (Wahlen im November 2024)
Vorsitzender: Klemens Heinz
Burkhard Siebert (stellvertretender Vorsitzender)
Christel Grebner (Schriftführerin)
Martin Panten (Kassierer)
Kai Kocher
Adriana Insel