Archiv Meldungen
Eine tiefere Reflexion zu historischen Dingen erreichen
WeiterlesenOndřej Matějka referierte beim jüngsten Themenzoom der Ackermann-Gemeinde
Einen Monat nach der Feier ihres 75-jährigen Jubiläums in Prag lud die Ackermann-Gemeinde – inzwischen fast traditionell – am…
Ein deutsch-tschechisches Fest zu 75 Jahre Ackermann-Gemeinde
WeiterlesenStolz und erhaben thront die Basilika Sankt Peter und Paul auf dem Prager Vyšehrad-Hügel. Steil über dem rechten Ufer der Moldau. Sie erinnert mit ihren beiden Türmen an eine mächtige Burg inmitten…
Martin Kastler und Daniel Herman: „Es braucht Begegnung“
WeiterlesenMit einer Erklärung meldeten sich am 6. August 2021 die Vorsitzenden der deutschen Ackermann-Gemeinde und der tschechischen Ackermann-Gemeinde, Martin Kastler und Daniel Herman, zu Wort. Diese…
Minister Kulháneks Niederlage, die sich wie ein Sieg anfühlt
Weiterlesen„Ich habe verloren, und ich habe sehr gerne verloren“, so die Worte des tschechischen Außenministers Jakub Kulhánek, der sich gegenüber der Ackermann-Gemeinde geschlagen geben musste. Kulhánek hatte…
Digitale Führung durch Theresienstadt eine Form der Erinnerung an die Opfer
WeiterlesenEinem äußerst schwierigen, dunklen Thema widmete sich der themenzoom der Ackermann-Gemeinde Anfang August. Es ging um das Konzentrationslager Terezín/Theresienstadt. In der heutigen Gedenkstätte…
Aufruf: Flagge zeigen für Europa auf der Moldau
WeiterlesenDie Ackermann-Gemeinde und Sdružení Ackermann-Gemeinde wetten mit dem tschechischen Außenminister Jakub Kulhánek am 6. August 16.00 Uhr in Prag. Für das "Happenig auf der Moldau" braucht es noch…
Kardinal Josef Beran und sein Verhältnis zu den (Sudeten)Deutschen
WeiterlesenNeue Erkenntnisse über Josef Kardinal Beran gab es bei einer Veranstaltung der Ackermann-Gemeinde im Rahmen des Sudetendeutschen Tages in München. Zwei Historiker widmeten sich im…
Vielfältige sprachliche Einflüsse im Werk Franz Kafkas
WeiterlesenDie Themen des kulturzooms der Ackermann-Gemeinde waren bereits bisher von einer hohen Vielfalt gekennzeichnet. Gleich zwei oder drei Aspekte – Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft – beinhaltete…
Weltweit Flucht und Vertreibung – was kann zur Minderung getan werden?
WeiterlesenBeim themenzoom der Ackermann-Gemeinde im Juli war mit Dr. Oliver Müller der Leiter von Caritas International, des Not- und Katastrophenhilfswerkes des Deutschen Caritasverbandes mit Sitz in Freiburg,…
Sudetendeutsche und Russlanddeutsche feierten Gottesdienst in Altötting
Weiterlesen„Maria ist eine aufmerksame und verlässliche Helferin.“ Zum 75. Mal fand am ersten Sonntag im Juli in Altötting, konkret in der Basilika St. Anna, der Gottesdienst der Sudetendeutschen statt.…