Archiv Meldungen
-
Das „Märchen vom faulen Hans“
Dritter Kulturzoom der Ackermann-Gemeinde mit der früheren JA-Bundessprecherin
Etwa eine halbe Stunde Pause gibt es dienstags zwischen dem Themenzoom und dem Kulturzoom der Ackermann-Gemeinde. Der…
-
Hauskonzert der Familie Kocher
Zweiter Kultur-Zoom der Ackermann-Gemeinde
Dienstag ist nun Zoom-Tag bei der Ackermann-Gemeinde.
Neben dem Themen-Zoom, bei dem jeweils ein Thema aus Politik und Gesellschaft behandelt wird, gibt…
-
Diskussionen über „Zwei Europas?“
Thema des abgesagten Brünner Symposiums stand beim zweiten Themenzoom im Fokus
42 eingewählte Teilnehmer aus Deutschland, Tschechien und Österreich, was aber angesichts mehrerer Ehepaare bzw.…
-
Deutsch-tschechisches Gesprächsforum: "Preis für die Grenzschließungen ist sehr hoch"
Das Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums sieht die Erfolgsbilanz der deutsch-tschechischen Beziehungen angesichts der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie einer "harten Bewährungsprobe"…
-
Ackermann-Gemeinde startet erfolgreich "themenzoom" und "kulturzoom"
Vorträge, Tagungen, Symposien – jedwede Veranstaltung ist derzeit und bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt oder verschoben. Einzige Alternativen sind Konferenzen via Internet. Diesen…
-
Dienstag ist Ackermann-Tag
„Aus vielen Telefonaten, Briefen und Mails wissen wir, wie sehr unseren Mitgliedern die Begegnungen und der Austausch innerhalb unser Gemeinschaft fehlen“, berichtet Bundesgeschäftsführer Matthias…
-
Kastler: "Das friedliche, freie Europa braucht uns Europäer, braucht uns Christen, uns Ackerfrauen und Ackermänner"
Mit einem Schreiben zur Osterzeit wendet sich der Bundesvorsitzende Martin Kastler an die Mitglieder und Freunde der Ackermann-Gemeinde. Ihm wird dabei gerade in dieser Zeit deutlich, wie sehr das…
-
Osterfreude zum Mitsingen
Die Ackermann-Gemeinde sieht sich als eine Gemeinschaft, für die keine Begegnung ohne gemeinsames Singen vorstellbar ist. Seien Sie herzlich eingeladen mit unseren Jugendlichen die Freude der…
-
Mutmachen in Krisenzeiten
Die Ackermann-Gemeinde ist als eine Gemeinschaft entstanden, um sich nach Heimatverlust und in Zeiten der Not nahe zu sein und sich gegenseitig zu stärken. Entstanden sind daraus in über 70 Jahren…
-
Christentum in Zeiten der Krankheit
- Erstellt von Msgr. Prof. Dr. Tomáš Halík
"Unsere Welt ist krank. Ich meine damit nicht nur die Pandemie des Coronavirus, sondern auch den Zustand unserer Zivilisation. Das globale Phänomen der Corona-Pandemie macht dies deutlich. Es ist,…