Aktuelles
-
Rohrer Sommer unter dem Vorzeichen von Pilsen
Ganz unter dem Vorzeichen der Vorbereitung auf die deutsch-tschechischen Begegnungstage in Pilsen stand der "kleine" Rohrer Sommer in der diesjährigen…
-
Vertretung der Geschäftsführung
Vor einer Woche wurde Bundesgeschäftsführerin Marie Neudörfl in den Mutterschutz verabschiedet. Die Leitung der Ackermann-Gemeinde ruht für die Zeit…
-
„Der Weltraum muss unser Gemeinbesitz bleiben!“
Themen-Zoom der Ackermann-Gemeinde mit dem Maroniten-Pater Antoine Abi Ghanem
-
Gedenken an einen Brückenbauer
Feierliche Enthüllung der Gedenktafel für Msgr. Anton Otte auf dem Vyšehrad-Friedhof in Prag
-
„Das Gefühl vom Jetzt, vom Moment“ aufnehmen
Geschichtenerzähler Justin Svoboda beim Kultur-Zoom der Ackermann-Gemeinde
-
Nicht Kater Mikesch, sondern Kater Loisl - Hans-Jörg Schmidt verriet Eigenschaften seines Alter Egos
Tierisch ging es zu beim jüngsten Kulturzoom der Ackermann-Gemeinde. Denn ein Kater, genauer gesagt „Kater Loisl“, bestritt die Stunde zwischen 20.15…
-
Braucht die Politik die Kirche? Braucht die Kirche die Politik? 14. Europäischer Essaywettbewerb für Studierende
Bis zum 17. Februar können Beiträge für den 14. Europäischen Essaywettbewerb eingesendet werden. Den Preisträgern winken neben einem finanziellen…
-
Spendenübergabe für Hochwasseropfer in Tschechien
Ende November übergab Bundesgeschäftsführerin Marie Neudörfl 7.213 Euro an die Caritas der Tschechischen Republik. Diese Summe war das Ergebnis eines…
-
Kann die Kirche in Tschechien, Polen und Deutschland Heimat sein?
Am 20. und 21. November trafen sich zu diesen Themen im Kloster Hejnice/Haindorf Tschechen, Deutsche und Polen – Experten, Praktiker und ihre Bischöfe…
-
Unvereinbarkeit der Werte der Ackermann-Gemeinde mit völkisch-nationalem und antidemokratisch-populistischem Gedankengut
Ende Oktober traf sich der Bundesvorstand der Ackermann-Gemeinde in München. Einen Schwerpunkt der Besprechungen stellte ein Unvereinbarkeitsbeschluss…