Archiv Meldungen
-
Ackermann-Gemeinde vor personellen Weichenstellungen
Am 14.3.2010 wählt die Hauptversammlung in Nürnberg einen neuen Bundesvorsitzenden und einen neuen Geistlichen Beirat. Im Dezember hatten Adolf Ullmann und Msgr. Anton Otte in Briefen erklärt, dass…
-
Pfr. Karl Wuchterl neuer Visitator
Zum 1.1.2010 hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, Karl Wuchterl zum Visitator für die Seelsorge an den Sudetendeutschen berufen. Er folgt damit dem am…
-
Erinnerung gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Der Bundesvorstand der Ackermann-Gemeinde erklärt am 23.01.2010 in Würzburg zur aktuellen Diskussion um die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung:
-
Vor 20 Jahren: Václav Havels symbolträchtige Reise nach München
Adolf Ullmann und Martin Kastler MdEP fordern baldigen Pragbesuch des bayerischen Ministerpräsidenten.
-
Maria mit dem Kind – eine segensreiche Fluchtgeschichte
Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, der Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge, wendet sich mit einem Neujahrsgruß an die Mitglieder der…
-
„Ein wichtiges und sehr kluges Signal“
Die Junge Aktion der Ackermann-Gemeinde überreichte an Karl-Theodor zu Guttenberg das Plakat "ja zu einer guten deutsch-tschechischen Nachbarschaft".
-
Trauer um Prälat Prof. Dr. Wolfgang Klieber
In tiefer Trauer müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass Herr Domkapitular i.R. Prälat Professor Dr. Wolfgang Klieber, der langjährige Vorsitzende unseres Sozialwerks der Ackermann-Gemeinde e.V., am…
-
Europa vollenden!
Am 27.11.1949 trafen sich in Eichstätt auf Initiative der Ackermann-Gemeinde sudetendeutsche Persönlichkeiten verschiedener Weltanschaung und formulierten die Eichstätter Deklaration. Anlässlich des…
-
Freude am Schatz des Galubens
Mit einem Weihnachtsgruß wendet sich der Vertriebenenbischof Dr. Reinhard Hauke an die Mitglieder der Ackermann-Gemeinde. Er schreibt:
-
EU-Kommissar Špidla verurteilt politischen Mißbrauch von Ängsten
Ackermann-Gemeinde im Dialog bei der Deutsch-Tschechischen Jahreskonferenz in Heidelberg