Archiv Meldungen
-
Kafka: "Die deutsch-tschechischen Beziehungen beiderseits mit konkreten Menschen gestalten!"
Ein hochkarätiger Gesprächspartner stand beim jüngsten Themenzoom der Ackermann-Gemeinde (AG) Rede und Antwort: der designierte Botschafter der Tschechischen Republik in Berlin Dr. Tomáš Kafka – eine…
-
Ist Verzicht auf Rache heroisch?
Am 5. August 1950 wurde in Stuttgart die "Charta der Heimatvertriebenen" von Vertretern der Vertriebenenverbände und der ostdeutschen Landsmannschaften unterzeichnet. Ein zentraler und oft zitiertet…
-
Franz Olbert feiert seinen 85. - "Zuhause bin ich hier"
Am 27. Juli feiert Franz Olbert, der langjährige Generalsekretär der Ackermann-Gemeinde, seinen 85. Geburtstag. Er hat sich als zentraler Gestalter der Versöhnung von Deutschen und Tschechen große…
-
Die Visegrad-Staaten und die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Am 1. Juli begann die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Darüber und insbesondere über die Positionen und Erwartungen der Visegrad-Staaten dazu ging es beim jüngsten themenzoom der Ackermann-Gemeinde am…
-
„Tritt hervor!“ - Ausblick auf das diesjährige Festival „Meeting Brno“
Programmdirektorin Blanka Návratová informierte beim Kulturzoom der Ackermann-Gemeinde
Zum fünften Mal findet heuer – wenn auch unter etwas anderen Rahmenbedingungen – in Brünn/Brno das…
-
Gemeinschaft trotz Einschränkungen
Corona, oder genauer gesagt: unser Leben mit dem Virus ist verrückt – wirklich ver-rückt, denn vieles hat sich verschoben, seit wir Mitte März in Deutschland zur Bekämpfung einer Virusverbreitung und…
-
Jüngste deutsch-tschechische Geschichte in Roman verpackt
Sabine Dittrich las beim AG-Kulturzoom aus ihrem Werk „Erben des Schweigens“
Ein Roman, der die deutsch-tschechische Nachbarschaft bzw. die Versöhnung zum Inhalt hat. Stand beim Kulturzoom der…
-
Verschwörungstheorien und der Umgang damit
Daniel Kraft von der Bundeszentrale für politische Bildung beim ackermann@themenzoom
Verschwörungstheorien sind gerade jetzt in der Corona-Krise wieder verstärkt in den Fokus gerückt. Mit dieser…
-
Freundschaften über nationale und zeitliche Grenzen hinweg
Michal Urban zeigte Ausstellung „Unter einem Dach“ beim Kulturzoom der Ackermann-Gemeinde
Eine gute Beteiligung – insgesamt waren 54 Computer bzw. (erstmals) Telefone angeschlossen – hatte der zehnte…
-
„Zur Realpräsenz Christi braucht man die Realpräsenz der Gläubigen!“
Monsignore Prof. Dr. Tomáš Halík beim Themenzoom der Ackermann-Gemeinde
Eine Rekordbeteiligung hatte der zehnte, also der Jubiläums-Themenzoom der Ackermann-Gemeinde: zum Vortrag des bekannten und…