Einladung zum Themenzoom
Herzliche Einladung zum Themenzoom am 04. November 2025 um 20:15 Uhr.
Tschechien nach der Wahl
Mit großen Erwartungen haben die europäischen Nachbarn Anfang Oktober nach Tschechien geschaut und sich gefragt, welche Mehrheiten sich bei der Parlamentswahl ergeben würden und was das vor allem für die Position des Landes in der Ukraine-Frage bedeutet. Mit fast 35 Prozent der Stimmen wurde die „Aktion unzufriedener Bürger“ (Tschechisch: Akce nespokojených občanů, Kurzform: ANO) stärkste Kraft im tschechischen Parlament. Der populistische Milliardär Andrej Babiš ist deutlicher Wahlsieger und kehrt wahrscheinlich zurück an die Macht. Was heißt das nun für unser Nachbarland? Welche gesellschaftlichen Fragen lassen sich an diesem Wahlergebnis ablesen?
Dass wir uns als Ackermann-Gemeinde diese Frage stellen ist selbstverständlich – und so haben wir eine tschechische Publizistin gefragt, ob sie uns ihre Sicht auf die neue Lage erklärt: Zuzana Lizcová.
Frau Lizcová ist Leiterin des Lehrstuhls für Deutsche und österreichische Studien an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Karlsuniversität Prag. In ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit konzentriert sie sich auf deutschsprachige Länder, deren internationalen Einfluss und bilateralen Beziehungen mit der Tschechischen Republik. Als Expertin publiziert sie und tritt regelmäßig in tschechischen und ausländischen Medien auf.
Referentin: Zuzana Lizcová.
Moderation: Rainer Karlitschek
Weitere Informationen zur Anmeldung: hier.
Veranstalter: Bundesverband