Einladung zum Kulturzoom
Herzliche Einladung zum Kulturzoom am 07. Oktober
Drei Zeitzeuginnen aus deutschsprachigen Familien stehen im Mittelpunkt des neuen Dokumentarfilms „Das Licht für die Zukunft / Světlo pro budoucnost“ von Lenka Ovčáčková. Die Lebenswege der drei heute 90Jährigen, die als Kinder den 2. Weltkrieg und die Vertreibung aus ihrer böhmischen oder mährischen Heimat erlebten, werden durch die Regisseurin und Filmemacherin sensibel nachgezeichnet in Interviews, die uns tief in persönliche Geschichten eintauchen lassen. Umrahmt wird der zweisprachige Dokumentarfilm von Zitaten des Renaissance-Philosophen und Theologen Marsilio Ficino. Mit ihrem Werk ergänzt Ovčáčková die Erinnerung und Aufarbeitung der gemeinsamen deutsch-tschechisch-österreichischen Geschichte des 20. Jahrhunderts um einen wichtigen Mosaikstein.
Lenka Ovčáčková stammt aus dem mährischen Uherské Hradiště und lebt heute in Prag. Dort lehrt und forscht die promovierte Umweltwissenschaftlerin und Wissenschaftshistorikerin am Lehrstuhl für Philosophie und Geschichte der Naturwissenschaften an der Karlsuniversität Prag. Schon 2006 begann ihr filmisches Schaffen: „Das Licht für die Zukunft“ ist bereits ihr 12. Film, der mit einer besonderen Perspektive und tiefgründig starke Impulse für Reflexionen von Erinnerung, Geschichte und Zukunft gibt.
Für den Kulturzoom dürfen Sie sich gerne vorab den Trailer des Filmes anschauen. Auf der Webseite von Frau Ovčáčková finden Sie in (ganz oben): https://lenkaovcackova.wordpress.com/videos/
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Kulturprogramm!
Weitere Informationen zur Anmeldung: hier.

