ackermann@nepomukzoom
1393 hatte König Wenzel IV. den Generalvikar des Bistums Prag foltern und von der Moldau-Brücke stürzen lassen, da er der Legende nach das Beichtgeheimnis wahrte. Im Rahmen des ackermann@nepomukzoom werden wir Brücken nach Prag und nach Nepomuk, den Geburtsort des Heiligen, schlagen. Es werden Nepomuklieder erklingen und wir werden etwas über die Tradition der Nepomukfeiern in der Ackermann-Gemeinde erfahren.
Damit Sie den Link für Ihre Teilnahme an unseren virtuellen Treffen erhalten, melden Sie sich bitte unter info(at)ackermann-gemeinde.de an.
Personen, die sich bereits früher für den themen- und kulturzoom gemeldet haben, brauchen sich nicht nochmals anmelden. Sie erhalten automatisch die Mail mit den Zugangsdaten und dem Link.
Das Programm dauert rund 60 Minuten und findet als Online-Video-Konferenz über das Programm Zoom statt.
Technische Voraussetzungen: Internetzugang mit Mikrofon und Kamera; dievor der ersten Nutzung die kostenfreie Installation des Programms www.zoom.us/de
Veranstalter: Bundesverband
