-
Diözesanwallfahrt nach Neukirchen beim Heiligen Blut
Die Wolfgangswoche 2024 des Bistums Regensburg wird am Samstag, den 22. Juni 2024 mit einem Pontifikalamt in Neukirchen beim Heiligen Blut eröffnet. Dazu wird der Schrein mit den Reliquien des heiligen Wolfgang vor Ort sein. Dort wird in vielfältiger…
-
Erinnerung: Erbe und Auftrag für die heutige Generation
Herzliche Einladung zu unserem Diözesan- /Begegnungstag
„Erinnerung: Erbe und Auftrag für die heutige Generation“
Mit Mitgliederversammlung; Samstag, den 8. Juni 2024, Kolpinghaus Regensburg
-
Der Klang der zweiten Geige - eine Kulturreise nach Brünn
Zugegeben: im Konzert der tschechischen Städte spielt Brünn die zweite Geige hinter Prag. Aber was ist das für eine Geige! Sie ist älter und gleichzeitig moderner als die der Hauptstadt. Sie klingt wärmer und rauer, sie verbindet Volksmusik und…
-
Hledejme cesty – Verbindung (er)fahren XXVI
Hledejme cesty – Verbindung (er)fahren XXVI. – ist wieder da! …
Die Pfadfinderradtour findet seit 26 Jahren zwischen den Partnerstädten Pilsen und Regensburg statt. Für den Pfadfinderstamm ICHTHYS in Pilsen stellt die Radtour eine besondere…
-
“Nichts wie hin! Oder: Nichts wie weg?“ - Lebensqualität im Grenzland
Wie wollen wir im Grenzland leben, deutsch-tschechisch gemeinsam, jung und alt? Das Centrum Bavaria Bohemia und die Ackermann-Gemeinde in der Diözese Regensburg laden herzlich dazu ein, diese Frage zu vertiefen. Wir freuen uns auf einen…
-
Lit. Cafè mit PD Dr. Kenneth Hanshew: Milan Kunderas lyrische Epoche: „Das Leben ist anderswo“
PD Dr. Kenneth Hanshew, Bohemicum der Universität Regensburg
Dank seiner bekannten Essays, vor allem “Die Tragödie Mitteleuropas”, wird das Werk Milan Kunderas häufig als Gesellschaftskritik gelesen. Doch der Autor sieht das anders.…
-
Lit. Café mit Anna Knechtel: Otfried Preußler, Die heilende Kraft der Phantasie
Otfried Preußler wurde schon als Kind in Reichenberg/Liberec von den Sagen, Märchen und Abenteuergeschichten, erzählt von Vater und Großmutter, verzaubert. Nach fünfjähriger Kreigsgefangenschaft traf er in Deutschland auf seine Angehörigen und…
-
Vorweihnachtliche Feier 2023
Alte Freundschaft genießen bei Kerzenschein, Liedern, Kuchen, Plätzchen, Stollen und Glühwein in gemütlicher Runde…
-
Banatische Fieberträume aus Maulbeeren - Autorenlesung mit Matěj Hořava
„Die tschechische Literatur hat seit vielen Jahren kein Debüt mehr erlebt wie den Roman Palenka von Matěj Hořava, hier ist jedes Wort wie ein Stein in eine alte Dorfmauer gesetzt." Mit diesen Worten feierte die Kritik 2014 eine Neuerscheinung, die…
-
Franz Kafka und Jaroslav Hašek: ein absurder Dialog
Arthur Schnabl ist wieder da! Es darf gelacht werden…
1883, vor 140 Jahren, wurden sie in Prag geboren: der manische Grübler Franz Kafka und der anarchistische Humorist Jaroslav Hašek. Zwei literarische Genies, jeder auf seine Weise. Dem einen ist…