-
Intergenerationelles Treffen: Nawareum und Basilika St. Peter, Straubing
WeiterlesenBereits zum 5. Mal laden wir euch herzlich zu unserem intergenerativen Treffen der AG Regensburg und JAG ein. Das Programm teilt sich diesmal in zwei Teile. Ein Programm für die Kinder und Jugendlichen und eines für die Erwachsenen.
-
Literarisches Café: Goldbachtal, Lesung mit Sabine Dittrich
WeiterlesenEin einsames Tal, irgendwo an der bayrisch tschechischen Grenze. Was, wenn Orte uns ihre Geschichte erzählen könnten? Und was, wenn wir ihnen zuhören würden? Sabine Dittrich stellt im Literarischen Café ihren neuesten Roman „Goldbachtal“ vor.
-
Grenzenlose Wanderung: Adalbert Stifter Museum
WeiterlesenDas Rosenberger Gut diente dem Böhmerwalddichter Adalbert Stifter (1805-1868) zwischen 1855 und 1866 als einer seiner Wohnorte. Hier fand der gesundheitlich angeschlagene Dichter den ersehnten Rückzugsort. Seit 2014 komplettiert das Rosenberger Gut…
-
Nepomukfeier in Mariaort 2025
WeiterlesenNicht nur in Prag steht der Heilige auf der Bruck, auch in Würzburg, Bamberg und Passau wacht er über Brücken. Den „Ackermännern“ ist es zur Tradition geworden, dorthin zu ziehen, zu beten und Kerzen auf kleinen Flößen auf dem Fluss schwimmen zu…
-
Literarisches Café: Taktwechsel, Musikalische Lesung mit Angela Kreuz und Dieter Lohr
WeiterlesenAngela Kreuz schreibt Romane, Kurzgeschichte, Gedichte und experimentelle Texte. 2012 wurde sie mit dem Kulturförderpreis der Stadt Regensburg geehrt. Für ihren neuen Roman „Taktwechsel“ (Erscheinung Mai 2025) erhielt sie 2022 ein internationales …
-
Gedenken an Walburga Peter
WeiterlesenAm Freitag, dem 27. Juni 2025, treffen wir uns um 13:30 Uhr in der Kirche St. Matthias in der Ostengasse zu einer kleinen Gedenkandacht für Walburga Peter. Die Kirche liegt nicht weit vom Cafe Pernsteiner, wo anschließend ab 15:00 Uhr ein…
-
-
Hledejme cesty – Verbindung (er)fahren XXVII
WeiterlesenHledejme cesty – Verbindung (er)fahren XXVII. – ist wieder da! … Die Pfadfinderradtour findet seit 27 Jahren zwischen den Partnerstädten Pilsen und Regensburg statt. Für den Pfadfinderstamm ICHTHYS in Pilsen stellt die Radtour eine besondere…
-
Aus der Werkstatt - Anekdoten, Erzählungen, Gedichte
WeiterlesenLiterarisches Café mit Max Bolch und Markus Bauer
Markus Bauer (*1961) ist in der Ackermann-Gemeinde als früherer Jugendbil¬dungsreferent (1988 – 1994) und seit vielen Jahren als Berichterstatter über die Veranstaltungen der Ackermann-Gemeinde…
-
Wie ein Phönix aus der Asche
WeiterlesenLiterarisches Café mit StD. i.R. Karl-Ludwig Ritzke
Breslau - sein Weg von der schlesischen Hauptstadt zwischen Preußen, Böhmen und Österreich nach Krieg, Vernichtung und Vertreibung zur weltoffenen europäischen Metropole.