Zum Hauptinhalt springen
Logo Ackermann GemeindeLogo Ackermann Gemeinde
  • Begegnung
    • Dialog - Brünner Symposium
    • Kulturelle Begegnungen
    • Begegnungstag in Taus/Domažlice
    • Kinder und Jugendliche
    • Orte der Begegnung
    • Religiöse Begegnungen
    • Sprachkurse
    • Solidarität - das Sozialwerk
    • In Prag präsent
    • Partnerorganisationen
  • Europa
    • Essaywettbewerb
    • Zur Diskussion
    • Postkarten
  • Über uns
    • Ziele
    • Standpunkte
    • Geschichte
    • Strukturen
    • Kontakte
    • AG-Archiv
    • Mitglied werden
    • Freiwilligenbörse
  • Regionen
    • Tschechien
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Freiburg
    • Limburg
    • Mainz
    • München
    • Nord-West
    • Passau
    • Regensburg
    • Stuttgart
    • Süd-Ost
    • Würzburg
  • Publikationen & mehr
    • Der Ackermann
    • Publikationen
    • Literatur-Empfehlungen
    • Ausstellungen
    • Podcast
    • Upcycling-Produkte
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Monatsansicht
    • Veranstaltungs-Suche
    • themen- und kulturzoom
    • Archiv Termine
  • Aktuell
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv Meldungen
    • Archiv Newsletter

Sie sind hier:

  1. Ackermann Gemeinde
  2. Regionen
  3. Regensburg
  4. Archiv Berichte
  • Tschechien
  • Augsburg
  • Bamberg
  • Freiburg
  • Limburg
  • Mainz
  • München
  • Nord-West
  • Passau
  • Regensburg
  • Stuttgart
  • Süd-Ost
  • Würzburg

Newsletter

In Verbindung bleiben

Spenden

Ihre Spende baut Brücken

  • 1
  • 2
  • nächste
  • Quo Vadis, Grenzland? Deutsch-Tschechische Online-Begegnung - Teil 2

    • 28.11.2022 19:00 - 21:00
    • Diözesanstelle AG Regensburg
    • Regensburg online (ZOOM)
    • Regensburg

    Wie werden wir die Grenzen nach Corona überschreiten? Welche Wege wollen wir gehen?

    Wie können wir die Schöpfung im Grenzland für die kommenden Generationen erhalten?

    Wie wollen wir im Grenzland nach Corona leben in Harmonie mit der Natur – jung…

    Weiterlesen
  • Vorweihnachtliche Feier 2022

    • 25.11.2022 17:00 - 21:00
    • Diözesanstelle AG Regensburg
    • Pfarrheim St. Bonifaz, Killermannstr. 26 – 93049 Regensburg
    • Regensburg

    Wir laden hiermit herzlich ein zu unserer traditionellen Vorweihnachtlichen Feier. Bei Kerzenschein und Punsch wollen wir wieder gemütlich beisammen sein, alte Freunde wiedersehen, neue Freunde kennen lernen, gemeinsam singen.

     

    Weiterlesen
  • Arthur Schnabel: Peter Härtling, Nachgetragene Liebe

    • 11.11.2022 15:00 - 19:00
    • Diözesanstelle AG Regensburg
    • Lit. Café im Café Pernsteiner
    • Regensburg

    Peter Härtling, geboren 1933 in Chemnitz, verbrachte seine Kindheit in Olmütz/Olomouc. Nach der Vertreibung besuchte er das Gymnasium in Nürtingen, das er aber in der letzten Klasse abbrach. Danach wurde er Journalist. Erst als erfolgreicher Autor…

    Weiterlesen
  • Frauenau

    Grenzenlose Wanderung bei Frauenau der AG Regensburg und Passau

    • 24.09.2022 09:30 - 16:00
    • Diözesanstelle AG Regensburg
    • Frauenau
    • PassauRegensburg

    Frauenau im Landkreis Regen (Bayer. Wald) liegt rund 20 km von der tschechischen Grenze entfernt. 1324 vom Niederaltaicher Benediktiner Hermann gegründet, entstand vor gut 500 Jahren eine bis heute währende Glasmachertradition. Von den einst drei…

    Weiterlesen
  • Nepomuk Statue, Karlsbrücke Prag (Foto B. Dick)

    Nepomukfeier in Mariaort

    • 03.09.2022 15:00 - 18:00
    • Diözesanstelle AG Regensburg
    • Mariaort - Gasthof Krieger
    • Regensburg

    Nicht nur in Prag steht der Heilige auf der Bruck, auch in Würzburg, Bamberg und Passau wacht er über Brücken. Den „Ackermännern“ ist es zur Tradition geworden, dorthin zu ziehen, zu beten und Kerzen auf kleinen Flößen auf dem Fluss schwimmen zu…

    Weiterlesen
  • Setkavani – Encounters – Begegnungen: Deutsch-Tschechisches Symposium

    • 27.05.2022 - 28.05.2022
    • Regensburg

    Schutzherrin Bayerns und Böhmens: Marienverehrung durch die Jahrhunderte

    Symposium 27./28. Mai 2022 – Klattau/Klatovy, Tschechische Republik

    Mit Ausstellung – „Gemeinsam an der Krippe in Bayern und Böhmen“

    MIT REISEBUS HIN- UND ZURÜCK AM SAMSTAG

    …

    Weiterlesen
  • Mahbuba Maqsoodi
    Foto: Dieter Mayr KNA

    Mahbuba Maqsoodi: „Der Tropfen weiß nichts vom Meer“, Die Biografie einer starken Frau

    • 13.05.2022 17:00 - 19:00
    • Diözesanstelle AG Regensburg
    • Pfarrheim St. Bonifaz, Killermannstr. 26 – 93049 Regensburg
    • Regensburg

    Eine Lesung mit Leonhard Fuchs

    In der „Geschichte von Liebe, Kraft und Freiheit“ beschreibt die Künstlerin Mahbuba Elham Maqsoodi ihr bewegtes und bewegendes Leben wie in einem Roman. Zusammen mit ihrer Lektorin und Übersetzerin Hanna Diederichs…

    Weiterlesen
  • Der Author Jakob Wünsch

    Der Prager Golem - Musikalische Lesung mit Jacob Wünsch

    • 04.03.2022 17:00 - 19:00
    • Diözesanstelle AG Regensburg
    • Pfarrheim St. Bonifaz, Killermannstr. 26 – 93049 Regensburg
    • Regensburg

    Der Prager Golem - mehr als nur ein Europäischer Mythos

    „Und Gott blies ihm den lebendigen Atem in die Nase, und der Mensch erwachte zum Leben.“

    Der Prager Golem ist eine Figur der jüdischen Literatur und Mystik. Dabei lehnt sich die Legende vom…

    Weiterlesen
  • Vorweihnachtliche Feier

    • 26.11.2021 17:30 - 21:00
    • Diözesanstelle AG Regensburg
    • Pfarrheim St. Bonifaz, Killermannstr. 26 – 93049 Regensburg
    • Regensburg

    Alte Freundschaft genießen beim Kerzenschein, bei Liedern, Kuchen, Plätzchen, Stollen und beim Glühwein in gemütlicher Runde…

     

    Weiterlesen
  • Kafka, 1923


    Kafka: Die Verwandlung der Wirklichkeit

    • 12.11.2021 15:00 - 18:00
    • Diözesanstelle AG Regensburg
    • Lit. Café im Café Pernsteiner
    • Regensburg

    Literarisches Café mit Dolf Schwarz

    Was ist es an Kafka, das die Welt so fasziniert. Was meinen wir, wenn wir von „kafkaesk“ sprechen und denken an eine ausweglose, irreale Situation oder Begebenheit? Als Germanist beschäftigt sich Dolf Schwarz…

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • nächste

Kontakt:

Kontaktformular

Anschrift:

Ackermann-Gemeinde e.V.
Heßstraße 24
80799 München

Telefon: 089 272942-0
Fax: 089 272942-40
info(at)ackermann-gemeinde.de

Wir danken für jede Unterstützung:

Social Media

Nicht zu vergessen:

Unterstützer

Newsletter

Impressum und Datenschutz

Sitemap

© 2023 Ackermann Gemeinde