Monodrama zu Alma Rosé
WeiterlesenDie jüdische Konzertgeigerin bespielte die großen Bühnen der Welt, bevor sie 1943 nach Auschwitz deportiert wurde und dort das Frauenorchester leitete. Am 18. Juli wird in München ein Stück zu ihrem bewegte Leben aufgeführt.
Taus schnuppern und dabei helfen?
WeiterlesenIm August trifft sich die Ackermann-Gemeinde zu einer deutsch - tschechischen Begegnung in Taus (Domažlice) in Tschechien. Auf dem Marktplatz wird zum Picknick eingeladen, um dort gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern, den Gästen sowie…
Nepomukfeier 2023
WeiterlesenIm Mai gedenkt die Kirche des heiligen Johannes Nepomuk, der von den Katholiken der böhmischen Länder verehrt wird. Dies wollen wir zusammen mit unseren tschechischen Glaubensgeschwistern in der Münchner Asamkirche feiern, die unter dem Patronat des…
Begegnungstag 2023
Weiterlesen"Mitten am Rande - Gespräche mit Menschen, die dem Sudetenland ein neues Gesicht geben" - Perspektiven in den Grenzregionen der Tschechischen Republik
Tagesausflug nach Freising
WeiterlesenWir laden Sie ein, die Stadt Freising, das ursprüngliche Herz des Erzbistums, mit uns zu besuchen. Gemeinsam erkunden wir den Domberg, das geistliche und geistige Zentrum Altbayerns, wir besuchen das wiedereröffnete Diözesanmuseum und wir bummeln…
Benefizkonzert
WeiterlesenAm 26. März 2023 lud der Diözesanverband München zu einem Passionskonzert ein. Marie Fuxová (Violine) und Helene Lerch (Cembalo) spielten aus den Mysteriensonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber.
Literarisches Café: Rena Dumont liest aus "Die Mühle"
WeiterlesenInspiriert von wahren Ereignissen erzählt Rena Dumont vom Leben einer Müllerfamilie in Südböhmen, die sich zwei aufeinanderfolgenden totalitären Systemen verweigert und dafür einen hohen Preis bezahlt. Ein Roman über den Drang nach Freiheit und ein…
Gesegnete Weihnachten!
WeiterlesenSiehe,
der, nach dem sich die Völker sehnen, steht vor der Tür und klopft an. Mach dich im Glauben auf, eile in Liebe und öffne ihm durch dein Wort.
Bernhard von Clairvaux