Archiv Meldungen
Marthas Bautzen Tagebuch
WeiterlesenMartha Hartmann, 21-jährige Auszubildende aus Würzburg, ist beim deutsch-tschechischen Bundestreffen der Ackermann-Gemeinde dabei. Rund 400 Teilnehmer sind unter dem Motto "Europa: Unsere…
„Europa gemeinsam neu denken“
WeiterlesenMartin Kastler MdEP, Bundesvorsitzender der Ackermann-Gemeinde, äußert sich in einem Interview im Vorfeld des deutsch-tschechischen Bundestreffens der Ackermann-Gemeinde zur Bedeutung und inhaltlichen…
Ackermann-Gemeinde ehrt „Antikomplex“ mit Versöhnungsmedaille
WeiterlesenMÜNCHEN-BAUTZEN. Anlässlich des deutsch-tschechischen Bundestreffens der Ackermann-Gemeinde in Bautzen (2. bis 5. August 2012) verleiht die Ackermann-Gemeinde ihre Versöhnungsmedaille an die…
Auf nach Bautzen, nach Budyšin!
WeiterlesenDie Ackermann-Gemeinde lädt für den 2. bis 5. August 2012 zum Deutsch-Tschechischen Bundestreffen ein - nach Bautzen. Das Thema: „Europa - unsere Verantwortung. Erfahrungen - Herausforderungen -…
Kastler fordert schnellen Ausbau der Bahnstrecke Nürnberg-Prag
WeiterlesenEine schnelle Elektrifizierung der Bahnlinie zwischen Nürnberg und Prag - das fordert der Bundesvorsitzende der Ackermann-Gemeinde und mittelfränkische Europaabgeordnete Martin Kastler in einem…
Appell zur Versöhnung mit den Nachbarn
WeiterlesenBei der traditionellen Wallfahrt nach Altötting am 1. Juli waren die verschiedenen Aspekte von Heimat die zentralen Themen. Sowohl Abt em. Dr. Emmeram Kränkl OSB aus Schäftlarn wie auch Prof. Dr. Otto…
Vergebung als Basis für die Gestaltung der Zukunft
WeiterlesenAuch auf dem Sudetendeutschen Tag, am Stand der Ackermann-Gemeinde war die Ausstellung „The Forgiveness Project – Geschichte vom Umgang mit Leid, Verletzungen und Vergebung“ zu sehen.
Wie kann Vergebung gelingen?
WeiterlesenIn einem Vortrag auf dem Sudetendeutsche Tag warf auf Einladung der Ackermann-Gemeinde Dr. med. Martin Grabe warf die Antwort auf, wie Vergebung nach Unrechtserfahrungen gelingen kann.
Ist Vergebung möglich?
WeiterlesenProminent war die Ackermann-Gemeinde im Programm des diesjährigen Katholikentags vertreten. Ihr Hauptpodium auf dem fünftägigen Treffen in Mannheim stand unter dem Thema „Vergebung (un)möglich?…
„Heilige verbinden Völker“
WeiterlesenZahlreiche Sprachen Mittel- und Osteuropas erklangen beim Gotttesdienst „Heilige verbinden Völker“ beim 98. Deutschen Katholikentag in Mannheim. Eine große Zahl von Katholikentagsteilnehmern folgten…