Archiv Meldungen
-
Lukas Nusser erneut zum Synodalen Weg beim Ackermann-Themenzoom
Seit April 2020 gibt es nun den Kultur- bzw. Themenzoom der Ackermann-Gemeinde, inzwischen monatlich jeweils am ersten Dienstag um 20.15 Uhr. Dabei haben sich ein paar Themen herauskristallisiert, die…
-
Kilian Kirchgeßner sprach im AG-Themen-Zoom über die neuen Entwicklungen in Tschechien
Er ist wahrhaft kein Unbekannter bei der Ackermann-Gemeinde: Mehrmals schon wirkte er beim Brünner Symposium mit. Und in Prag trifft man ihn oft bei den deutschsprachigen Gottesdiensten an: der…
-
Geschichte auf die lokale Ebene herunterbrechen
„Entschieden für Verständigung. Junge Tschechen und die eigene Geschichte“ lautete der Titel des Podiumsgesprächs, zu dem vier Institutionen gemeinsam beim Sudetendeutschen einluden:…
-
Abitur im Fach Tschechisch erstmalig in Bayern
- München
Am 24. und 25. Mai 2023 fanden am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in München erstmalig in der Geschichte Münchens und Bayerns Abiturprüfungen in Tschechisch als Fremdsprache statt. Insgesamt haben…
-
Kultur-Zoom der Ackermann-Gemeinde über den „Brückenbauer“
An 47 PCs in Deutschland und Tschechien verfolgten am ersten Dienstag im Mai (heuer am 2. Mai) den Kultur-Zoom der Ackermann-Gemeinde. Diesmal ging es um die einige Tage später, am 5. Mai, in Prag…
-
Prof. Dr. Gesine Schwan beim Themen-Zoom der Ackermann-Gemeinde
Unmittelbar nach dem traditionellen Brünner Symposium der Ackermann-Gemeinde und der Bernard-Bolzano-Gesellschaft, das am Palmsonntag-Wochenende in der Hauptstadt Mährens stattfand, griff der…
-
Brünner Symposium "Dialog in der Mitte Europas"
Die Ackermann-Gemeinde e.V. und die Bernard-Bolzano-Gesellschaft haben gemeinsam mit der Stadt Brünn/Brno traditionell am Palmwochenende das XXXI. Brünner Symposium „Dialog in der Mitte Europas“…
-
Kulturzoom der Ackermann-Gemeinde über die Dissidentin Hana Jüptnerová
Ein besonderes Frauenporträt stand am Vorabend des Weltfrauentages beim Kulturzoom der Ackermann-Gemeinde im Mittelpunkt, zu dem 56 PCs zugeschaltet waren. Die in Eislingen (Baden-Württemberg)…
-
Den Schwejk-Autor und Gründer der ersten Spaßpartei Europas gewürdigt
Literarische Totenfeier für Jaroslav Hašek beim Kultur-Zoom der Ackermann-Gemeinde
-
Die Ackermann-Gemeinde trauert um Franz Olbert
München. Franz Olbert ist am 11. Januar 2023 im 88. Lebensjahr in München verstorben. Mit Franz Olbert ist eine Persönlichkeit von uns gegangen, die in unermüdlichem Einsatz für Dialog und Aussöhnung…