Archiv Meldungen
Selbständige und unabhängige Frauen im Mittelalter
- Bundesverband
WeiterlesenSeptember-Zoom der Ackermann-Gemeinde beleuchtete einige tschechische Beispiele
Gutes und Schönes weitergeben
WeiterlesenNach zwei Jahren Pause fand heuer wieder in bewährter Weise vom 31. Juli bis 7. August der inzwischen 31. Rohrer Sommer der Ackermann-Gemeinde in der Benediktiner-Abtei Rohr statt. Coronabedingt hatte…
Stellenausschreibung: Assistent*in der Bundesgeschäftsführerin (50 %)
WeiterlesenDie Ackermann-Gemeinde sucht eine Verstärkung für ihr Team in der Bundesgeschäftsstelle möglichst ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeit (50%).
Stärkung der Friedenskräfte, der Diplomatie und der Gespräche
WeiterlesenFriedenstheologe Heinz-Günther Stobbe beim Themen-Zoom der Ackermann-Gemeinde
Mit der am 26. März veröffentlichten Erklärung der deutschen Kommission von Justitia et Pax zum Krieg gegen die Ukraine…
Neue Bundesgeschäftsführerin
WeiterlesenSeit dem 1. Juli leitet Marie Smolková die Ackermann-Gemeinde.
„Bitte den Krieg und die Menschen nicht vergessen!“
WeiterlesenKultur-Zoom der Ackermann-Gemeinde über die Schwarzmeer-Stadt Odessa
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist auch die im Süden der Ukraine gelegene Hafenstadt Odessa angesichts von…
Nachbarschaft konkret
WeiterlesenIm Veranstaltungsheft „Nachbarschaft konkret“ wird das bunte Engagement der Ackermann-Gemeinde auf Bundes- und Diözesanebene zusammengefasst. Es präsentiert die Vielfalt und das Angebot unserer…
Gedenken an Marie-Anne Steffke
WeiterlesenDen Anfang Juni in Hof abgehaltenen Sudetendeutschen Tag nutzte eine kleine Delegation der Ackermann-Gemeinde auch dazu, das Grab der langjährig ehrenamtlich engagierten Marie-Anne Steffke zu…
„Keine billige, sondern eine ehrliche und schwierige Versöhnung“
WeiterlesenProf. Dr. Rainer Bendel stellte sein Buch „75 Jahre Seelsorge für die Deutschen aus der Tschechoslowakei“ vor
Das im vergangenen Jahr erschienene Buch „75 Jahre Seelsorge für die Deutschen aus der…
Europa als spirituelle Aufgabe
WeiterlesenPontifikalamt mit dem emeritierten Pilsener Bischof František Radkovský
Zum Sudetendeutschen Tag, zumal am Pfingstfest, gehört seit jeher ein feierlicher Gottesdienst. Hauptzelebrant war diesmal –…