Jugendarbeit der Ackermann-Gemeinde
Junge Aktion
Die Junge Aktion wurde 1950 gegründet und ist als Jugendverband der Ackermann-Gemeinde über die Aktion West-Ost im Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) organisiert. Sie steht in der Tradition der Ackermann-Gemeinde und engagiert sich im Sinne eines christlichen Miteinanders für ein gutes Verhältnis zu unseren mittel- und osteuropäischen Nachbarvölkern.
Die Junge Aktion veranstaltet politische, kulturelle und religiöse Seminare sowie Begegnungen und Projekte mit tschechischen und slowakischen Partnern.
Weitere Informationen finden sich auf den Internetseiten der Jungen Aktion
Jugendbildungsreferat der Ackermann-Gemeinde
Das Jugendbildungsreferat der Ackermann-Gemeinde (JuBiRe) als bundeszentrale Einrichtung der politischen Jugendbildung ist angesiedelt bei der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (AfJ).
Grundlagen des Jugendbildungsreferates der Ackermann-Gemeinde sind die "Europäische Friedensarbeit" sowie die Verständigung mit den Nachbarvölkern Mittel- und Osteuropas. Aufbauend darauf gestalten wir offene, politische Jugendbildungsarbeit, durch die auch Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund angesprochen und integriert werden sollen.
Projekte des Jugendbildungsreferats
Hier gehts zu den Seiten der Jungen Aktion der Ackermann-Gemeinde, auf denen die Projekte des Jugendbildungsreferats vorgestellt werden:
Plasto Fantasto
(Deutsch-tschechische Kinder- und Jugendbegegnung für 8- bis 15jährige)
Frühlings-Plasto
(Deutsche Kinder- und Jugendtage für 8- bis 15jährige)
Kontakt zum Jugendbildungsreferat
Informationen zu den Veranstaltungen des Jugendbildungsreferates gibt es bei Veronika Kupková:
Jugendbildungsreferat der Ackermann-Gemeinde
Heßstr. 24, 80799 München
Kontakt Büro Prag | Kontakt Büro München |
Tel.: +420 221 979 220 Bürozeiten: Montag bis Freitag 9-16 Uhr | (EVS Hana Doležalová): Tel.: 089 272942-15 |