Literarisches Cafe mit Veronika Kupková
Frau Kupková hat auch mit Schülerinnen ein Buch über das verschwundene Dorf Preßnitz/Přísečnice zusammengestellt mit deutsch und tschechischen Zeitzeugen. Preßnitz ist als Stadt im Erzgebirge seit 1500 belegt. Beide Gruppen haben unter den Verlust ihrer Heimatstadt gelitten, die Deutschen nach dem Krieg, die Tschechen als eine Talsperre 1974 gebaut und mit Wasser gefüllt wurde. Die über 600 Jahre alte Bergstadt wurde ausgelöscht.
Ein weiteres Thema dürfte die jetzige Lage der Corona-Situation in Tschechien sein, mit der Frage, wie kann man ein Vereinsleben weitergestalten, wenn Präsenzkontakt nicht möglich wird. Generation „N“ (für I-Net) machts möglich!
Wir laden Sie/Euch herzlich ein, eine unterhaltsame Stunde mit Frau Kupkova zu verbringen. Fragen und Kommentare sind willkommen. Melden Sie sich einfach unter der Emailadresse AckermannGemeindeRegensburg(at)gmail.com an, und wir senden Ihnen/Euch den Link. Man braucht bloß daraufklicken und die Anweisungen folgen. Eine Kamera auf dem Laptop ist nicht unbedingt notwendig. Man kann sich auch mit Handy durch die angegebene Telefon-Nummer einwählen.
Wir vom Literarischen Café grüßen Sie/Euch herzlich!
Else Gruß und Jean Ritzke Rutherford (Leiterinnen)
Ort: Regensburg (ZOOM)
Literarisches Cafe: Arthur Schnabel: Das Wiener Cafe
26. Februar 2021, 15:00 Uhr
