Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising
Herzlich willkommen
Die Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising wurde seit der Gründung der Ackermann-Gemeinde im Jahr 1946 vor der Hauptstelle der AG mitbetreut. Mit Unterstützung des Erzbischöflichen Ordinariats konnte 1971 die Stelle des hauptamtlichen Diözesansekretärs errichtet werden.
Alles, was bei uns gerade ansteht, finden Sie im Register Veranstaltungen. Alle Interessierten sind zur Teilnahme sehr herzlich eingeladen! Scheuen Sie sich nicht, auf uns zuzugehen - rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Besuchen Sie uns auch gern auf unserer facebook-Seite.
Wir freuen uns auf Sie!
Ackermann-Gemeinde Diözesanstelle München
Adresse | Postanschrift |
Heßstraße 24 | Postfach 340161 |
E-Mail: muenchen(at)ackermann-gemeinde.de Tel.: 089 272 942-25 |
Diözesanteam
Claudia Kern (Geschäftsführerin)
kern(at)ackermann-gemeinde.de
Kamila Novotná (Projektmitarbeiterin)
novotna(at)ackermann-gemeinde.de
Bürozeiten/Erreichbarkeit
Montag | 10.00-12.30 | 13.00-16.30 |
Dienstag und Donnerstag | 08.00-12.30 | 13.00-16.30 |
Mittwoch |
| 11.00-17.00 |

Diözesanführungskreis
Anita Langer (Vorsitzende)
Mechtild Handschuch (stellvertretende Vorsitzende)
Cornelius Insel (stellvertretender Vorsitzender)
Dr. Astrid Feistel
Brigitte Lang
Dr. Armin Neugebauer
Michael Rempter
Mark Weißbach
Archiv und Berichte
Den besten Einblick in unsere Aktivitäten beschert die Teilnahme daran. Den zweitbesten Einblick ermöglichen die Berichte darüber.
Nepomukfeier 2023
WeiterlesenIm Mai gedenkt die Kirche des heiligen Johannes Nepomuk, der von den Katholiken der böhmischen Länder verehrt wird. Dies wollen wir zusammen mit unseren tschechischen Glaubensgeschwistern in der Münchner Asamkirche feiern, die unter dem Patronat des…
Begegnungstag 2023
Weiterlesen"Mitten am Rande - Gespräche mit Menschen, die dem Sudetenland ein neues Gesicht geben" - Perspektiven in den Grenzregionen der Tschechischen Republik
Tagesausflug nach Freising
WeiterlesenWir laden Sie ein, die Stadt Freising, das ursprüngliche Herz des Erzbistums, mit uns zu besuchen. Gemeinsam erkunden wir den Domberg, das geistliche und geistige Zentrum Altbayerns, wir besuchen das wiedereröffnete Diözesanmuseum und wir bummeln…
Benefizkonzert
WeiterlesenAm 26. März 2023 lud der Diözesanverband München zu einem Passionskonzert ein. Marie Fuxová (Violine) und Helene Lerch (Cembalo) spielten aus den Mysteriensonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber.
Berichte
Wir veröffentlichen hier die teils identischen Berichte aus den letzten Ausgaben des "Ackermann":
2020 4. Quartal: Vortrag Winthir von Neuhausen, Gedenkgottesdienst, Verabschiedung Msgr. Tasler
2020 3. Quartal, Teil 1: Kirchenführung in Poing, Ehrung für AG-Mitglied
2020 3. Quartal, Teil 2: Vortrag Prof. Samerski "Uran"
2020 2. Quartal: Osteraktion, Vortrag Prof.Samerski „Der Gesundheit wohlgetan“
2020 1. Quartal, Teil 1: Neue Geschäftsführerin
2020 1. Quartal, Teil 2: Kulturwochenende
2020 1. Quartal, Teil 3: Diözesantag, Führung Synagoge, Lit. Cafe: Otfried Preußler
2019 4. Quartal: Kulturfahrt
Archiv Termine vor 2021
21. Januar 2020
Literarisches Café: Otfried Preußler für Erwachsene
Referentin: Irmgard Barenberg
4. Februar 2020
Führung in der Ohel-Jakob-Synagoge
6. bis 8. März 2020
Kulturwochenende in Bernried
Themen: Beethoven, Comenius
16. Februar 2020
Diözesantag: Klemens Maria Hofbauer
Referentin: Rosalinde Meusburger
Vortragsreihe Prof. Dr. Stefan Samerski: Geschenke der Natur Böhmens
27. April Der Gesundheit wohlgetan Link Video
29. Juni Geschenke der Natur Böhmens - Uran Link Video
28. September Vulkan Link Video
15. Juli 2020
Kirchenführung in Poing
22. Oktober 2020
Der selige Winthir von Neuhausen
Referent: Prof. Dr. Kurt Heißig
14. November 2020
Gedenkgottesdienst in der Asamkirche
24. Januar 2019
Literarisches Café: Erzgebirge - In Merzebilas Reich
Referent: Arthur Schnabl
17. Februar 2019
Diözesantag: Zur Geschichte der Integration in Bayern und Deutschland
26. Februar 2019
Führung durch den Bayerischen Rundfunk
15.-17. März 2019
Kulturwochenende in Bernried
4. April 2019
Passionsmusik
April-November 2019
Vortragsreihe "Wunderbares" Böhmen
Referent: Prof. Dr. Stefan Samerski
8. April: Fronleichnam
24. Juni: Strakonitz/Strakonice
30. September: Das Prager Jesulein
25. November: Kardinal Beran
16. Mai 2019
Nepomukfeier
2. Juli 2019
Sudetendeutsche Wallfahrt Altötting
10. Juli 2019
Tagesausflug
15.-17. September 2019
Kulturfahrt nach Westböhmen
9. November 2019
Gedenkgottesdienst in der Asamkirche
24. November 2019
Einkehrtag
12. Dezember 2019