Archiv Meldungen
-
Frieden und Versöhnung weltweit
Eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit Frieden, Gewalt und Versöhnung in der Welt hat sich das Rohrer Forum der Ackermann-Gemeinde bei ihrer diesjährigen Bildungsveranstaltung für Familien und…
-
Kastler gratuliert Jungen Aktion zu Auszeichnung
Die Landtagsfraktion der bayerischen SPD hat die Junge Aktion für ihr Projekt „Gesicht zeigen“ ausgezeichnet. Der Bundesvorsitzende der Ackermann-Gemeinde Martin Kastler MdEP gratuliert den…
-
Haben wir eine Vision?
20 Jahre nach dem atheistischen Sozialismus in der DDR und in der Tschechischen Republik befassten sich 78 Teilnehmer aus Deutschland und Tschechien mit den Auswirkungen des atheistischen Sozialismus…
-
Ackermann-Gemeinde gratuliert Erzbischof Duka
An der Amtseinführung des neuen Prager Erzbischofs am 10. April im Veitsdom nahm auch eine Delegation der Ackermann-Gemeinde teil. Bundesvorsitzende Martin Kastler MdEP wünschte Erzbischof Dominik…
-
Gemeinsame Erfahrungen in europäische Integration einbringen
Mit dem „Ringen um den Sinn der europäischen Integration“ beschäftigten sich gut 200 Teilnehmer aus Deutschland, Tschechien, Österreich und der Slowakei am Palmsonntagwochenende in Brünn beim…
-
Martin Kastler neuer Bundesvorsitzender
Prof. Dr. Albert-Peter Rethmann neuer Geistlicher Beirat – Generationswechsel vollzogen – Neue Akzente
-
Ostergruß von Weihbischof Dr. Hauke
Weihbischof Dr. Hauke wendet sich mit einem Ostergruß unter dem Titel "Verklärte Wunden" an die Mitglieder der Ackermann-Gemeinde.
-
Teltschik würdigt Kohls Leistungen zur Wiedervereinigung
Nicht alltägliche Einblicke in die Jahre und Monate vor dem Mauerfall im November 1989 und der folgenden deutschen Wiedervereinigung erhielten am vergangenen Freitag Multiplikatoren der…
-
Duka neuer Erzbischof von Prag
Am 13. Februar ernannte Papst Benedikt XVI. den Bischof von Königgrätz/Hradec Králové, Mons. Dominik Duka OP (66), zum neuen Erzbischof von Prag.
-
„Sonntags gehören Mami und Papi uns"
Ackermann-Gemeinde unterstützt europäische Initiative zum Schutz des freien Sonntags.