Archiv Meldungen
-
"Ein epochales Werk"
Das Dokumentenprojekt "Aussiedlung der Deutschen und Veränderung des tschechischen Grenzlandes 1945-1951" (Vysídlení Němců a proměny českého pohraničí 1945-1951) wurde von Dr. Adrian von Arburg auf…
-
Europaabgeordnete Jan Březina und Martin Kastler zeichnen acht Jugendliche aus
Beim Brünner Sympsoium wurden die Ergebnisse des 1. Europäischer Essaywettbewerb präsentiert.
-
Deutsch-böhmisches Urgestein: Herbert Werner 70
Am 20. März feiert Herbert Werner, ehemaliger Bundesvorsitzender der Ackermann-Gemeinde (1991-1998), seinen 70. Geburtstag.
-
In Sachen Menschenrechte unterwegs
Václav Malý, Prager Weihbischof, ehemaliger Dissident und aktiver Menschenrechtler, im Gespräch.
-
„Vergebung und Versöhnung auf Zukunft hin gestalten“
Pater Stefan Dartmann, seit Dezember 2010, Hauptgeschäftsführer der Solidaritätsaktion "Renovabis" der deutschen Katholiken mit den Menschen in Ost- und Mitteleuropa weist in einem Beitrag auf…
-
Aktionstag für arbeitsfreien Sonntag
Heute, 3. März, ist bundesweit der Aktionstag für den arbeitsfreien Sonntag, getragen von der Allianz für den freien Sonntag.
-
"Der auferstandene Christus als Gärtner"
Mit einem Ostergruß wendet sich Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge, an die Mitglieder der Ackermann-Gemeinde:
-
Nepomuk-Neumann-Wallfahrt nach Prachatitz
Internationale Jubiläumswallfahrt zu Ehren des Heiligen Johannes Nepomuk Neumann nach Prachatitz/Prachatice im Böhmerwald am 18. Juni 2011
-
„Was hält (uns in) Europa noch zusammen?“
Aufruf zum Europäischen Essaywettbewerb für Studierende 2013
-
Kastler fordert von EU energischeren Kampf für Religionsfreiheit
Mehrfach hat das Europäische Parlament in den vergangenen Wochen angesichts der drastisch zunehmenden Übergriffe auf verfolgte Christen weltweit reagiert und den Rat aufgefordert, das zum Thema des…