Archiv Meldungen
-
Brünner Oberbürgermeister Vokřál zieht Bilanz zum Jahr der Versöhnung
- Erstellt von Petr Vokřal
Die Stadt Brünn/Brno entwickelt sich immer mehr zum Zentrum des deutsch-tschechischen Dialogs über Fragen der Vergangenheit und der Gegenwart, womit sie an ihre multikulturelle Geschichte anknüpft.…
-
Europa vor dem Scheitern oder Vorbild für die Welt?
Zum 23. kam die Mittlere Generation der Ackermann-Gemeinde zum „Rohrer Forum“ zusammen.
Am Wochenende über den 1. Mai trafen sich im Kloster Rohr in Niederbayern 110 Teilnehmer des 23. Rohrer Forums…
-
Daniel Herman: Kulturminister und "Ackermann"
Es war zweifelsohne ein historisches Ereignis: die Rede des tschechischen Kulturministers Daniel Herman bei der Hauptkundgebung innerhalb des Sudetendeutschen Tages. Und für die Ackermann-Gemeinde war…
-
Vorhandene Vorurteile abbauen!
Nicht alltägliche Aspekte in der deutsch-tschechischen Nachbarschaft beleuchtet oft die Ackermann-Gemeinde oder deren Jugendverband, die Junge Aktion, beim Sudetendeutschen Tag. Auch heuer war dies…
-
Kulturminister Herman bei Sudetendeutschen Tag
Es war eine bedeutende Rede und ein bewegender Moment. Als erster Minster einer tschechischen Regierung besuchte Kulturminister Daniel Herman, zugleich Vorsitzender der Sdružení Ackermann-Gemeinde,…
-
Kastler zum ersten Besuch eines tschechischen Ministers auf einem Sudetendeutschen Tag: "Ein weiteres wichtiges Zeichen"
In diesem Jahr kommt mit Kulturminister Daniel Herman (Christdemokrat der KDU-ČSL) das erste Mitglied einer tschechischen Regierung zu einem Sudetendeutschem Tag (14./15. Mai, Nürnberg) und wird dort…
-
Tomáš Holub zum Bischof von Pilsen geweiht
Es war eine Premiere für Pilsen/Plzeň. Zum ersten Mal wurde in der dortigen St.-Bartholomäus-Kathedrale mit Monsignore Dr. Tomáš Holub ein Bischof geweiht. Der erste Bischof der 1993 gegründeten…
-
Eine Praktikumsstelle und Möglichkeit eines freiwilligen Jahres in ihrem Prager Büro
Die Schwesterorganisation Sdružení Ackermann-Gemeinde bietet eine Praktikumsstelle für 6 Monate sowie die Möglichkeit eines freiwilligen Jahres in ihrem Prager Büro.
-
Plädoyer für die Vertrauensgesellschaft
Zum 25. Mal kamen am Wochenende vor Ostern Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Tschechien, Deutschland und anderen mitteleuropäischen Ländern zum "Dialog in der Mitte Europas" zusammen. Das diesjährige…
-
Weihnachtsgruß 2017
Zum Weihnachtsfest wendet sich Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für die Seelsorge an den Vertriebenen und Aussiedlern, mit der Einladung, wie die Hirten…