Archiv Meldungen
-
„Was trennt West- und Osteuropa?“
„West- und Osteuropa. Was trennt uns und wo verläuft die Grenze?“ - dieses Thema trägt der 8. Europäische Essaywettbewerb. Ausgelobt wird er vom Bundesvorsitzenden der Ackermann-Gemeinde Martin…
-
Nation als Denkmodell hinterfragen!
Dr. Walter Rzepka, der im Oktober 2017 verstorbene AG-Ehrenvorsitzende, hat mit seinen Gedanken in den letzten Jahrzehnten die Ackermann-Gemeinde maßgeblich geprägt. Sein Denken über Versöhnung, die…
-
„Dialog ist unverzichtbar“
Martin Kastler als europapolitischer Sprecher des ZdK bestätigt
-
Gemeinsam als Europäer regionale und globale Entwicklungen mitgestalten
Am 20./21. Oktober 2017 fanden die Wahlen zum Abgeordnetenhaus des Tschechischen Parlamentes statt. Damit wurde nur wenige Wochen nach den Bundestagswahlen in Deutschland auch in unserem Nachbarland…
-
Trauer um Dr. Walter Rzepka
Die Ackermann-Gemeinde trauert um ihren ehemaligen Bundesvorsitzenden (1998-2004) und Ehrenvorsitzenden Dr. Walter Rzepka, geboren am 1. Juni 1932 in Troppau/Opava, verstorben am 21. Oktober 2017 in…
-
Das Haus Europa
In der aktuellen Zeitschrift "Der Ackermann" (Heft 3-2017) ergreift der ehemalige bayerische Europaminister Eberhard Sinner in der Rubrik "Zur Diskussion" das Wort und hält ein Plädoyer für einen…
-
Die neue Generalkonsulin Kristina Larischová zu Besuch in der Bundesgeschäftstelle der Ackermann-Gemeinde
Die Beziehungen zwischen München und Prag haben in den vergangenen Jahren eine große Dynamik erlebt. Eine wichtige Rolle spielte dabei das Generalkonsulat der Tschechischen Republik in der bayerischen…
-
Botschafter Israng: „Verlässliche Kontinuität für deutsch-tschechische Nachbarschaft wichtig“
Wenige Tage nachdem er sein Beglaubigungsschreiben an Tschechiens Präsident Miloš Zeman übergab und damit seinen Dienst als deutscher Botschafter in Prag antrat, empfing gestern (16.8.2017) Dr.…
-
Über 100 Deutsche und Tschechen eine Woche lang kulturell aktiv
Der 27. "Rohrer Sommer" im niederbayerischen Kloster Rohr widmete sich in diesem Jahr Martin Luther und Jan Hus. Es ist eine beeindruckende Tradition, auf die die deutsch-tschechische Kulturwoche der…
-
Ehrung für „überzeugte und überzeugende Europäer“
Junge Aktion der Ackermann-Gemeinde erhält für grenzüber-schreitendes Engagement junger Europäer vom Europäischen Parlament den Europäischen Bürgerpreis 2017.„Ich bin stolz auf unsere Jugend!“ Mit…