Archiv Meldungen
-
Kastler: "Das friedliche, freie Europa braucht uns Europäer, braucht uns Christen, uns Ackerfrauen und Ackermänner"
Mit einem Schreiben zur Osterzeit wendet sich der Bundesvorsitzende Martin Kastler an die Mitglieder und Freunde der Ackermann-Gemeinde. Ihm wird dabei gerade in dieser Zeit deutlich, wie sehr das…
-
Osterfreude zum Mitsingen
Die Ackermann-Gemeinde sieht sich als eine Gemeinschaft, für die keine Begegnung ohne gemeinsames Singen vorstellbar ist. Seien Sie herzlich eingeladen mit unseren Jugendlichen die Freude der…
-
Mutmachen in Krisenzeiten
Die Ackermann-Gemeinde ist als eine Gemeinschaft entstanden, um sich nach Heimatverlust und in Zeiten der Not nahe zu sein und sich gegenseitig zu stärken. Entstanden sind daraus in über 70 Jahren…
-
Christentum in Zeiten der Krankheit
- Erstellt von Msgr. Prof. Dr. Tomáš Halík
"Unsere Welt ist krank. Ich meine damit nicht nur die Pandemie des Coronavirus, sondern auch den Zustand unserer Zivilisation. Das globale Phänomen der Corona-Pandemie macht dies deutlich. Es ist,…
-
Zerrissenes Europa? Verstehen wir uns (noch)?
Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs schien es so, als sei die widernatürliche Trennung in Ost- und Westeuropa endlich Geschichte. Geographisch sind wir dank der Europäischen Union in einem…
-
Osterwort von Weihbischof Dr. Reinhard Hauke
Mit einem Ostergruß wendet sich Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge, an die Mitglieder und Freude der…
-
Trauer um Pfarrer Markus Goller
Plötzlich und völlig unerwartet verstarb am 15. März im Alter von nur 46 Jahren Pfarrer Markus Goller, Geistlicher Beirat der Ackermann-Gemeinde im Erzbistum Bamberg. Im Jahr 2007 wurde Goller in…
-
Weg der Versöhnung zum 75. Jahrestag der Bombardierung Würzburg
Am 16. März 2020, dem 75. Jahrestag der Bombardierung von Würzburg im Zweiten Weltkrieg, wird das Wandernagelkreuz von Coventry an die Ackermann-Gemeinde in der Diözese Würzburg übergeben. Aus diesem…
-
Europa für die Kinder und Enkel auf christlicher Basis zukunftsfähig gestalten!
Die Ackermann-Gemeinde im Erzbistum Freiburg feierte am letzten Oktober-Wochenende im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt ihr 70-jähriges Bestehen. Zudem besteht seit 25 Jahre die Partnerschaft mit…
-
„Der Ackermann und der Tod“ als Kammeroper
Nicht alle Tage erlebt man die Aufführung der zeitgenössischen Kammeroper von Emil Viklický „Der Ackermann und der Tod“ in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Doch wenn eine junge…