Archiv Meldungen
-
Jüngste deutsch-tschechische Geschichte in Roman verpackt
Sabine Dittrich las beim AG-Kulturzoom aus ihrem Werk „Erben des Schweigens“
Ein Roman, der die deutsch-tschechische Nachbarschaft bzw. die Versöhnung zum Inhalt hat. Stand beim Kulturzoom der…
-
Verschwörungstheorien und der Umgang damit
Daniel Kraft von der Bundeszentrale für politische Bildung beim ackermann@themenzoom
Verschwörungstheorien sind gerade jetzt in der Corona-Krise wieder verstärkt in den Fokus gerückt. Mit dieser…
-
Freundschaften über nationale und zeitliche Grenzen hinweg
Michal Urban zeigte Ausstellung „Unter einem Dach“ beim Kulturzoom der Ackermann-Gemeinde
Eine gute Beteiligung – insgesamt waren 54 Computer bzw. (erstmals) Telefone angeschlossen – hatte der zehnte…
-
„Zur Realpräsenz Christi braucht man die Realpräsenz der Gläubigen!“
Monsignore Prof. Dr. Tomáš Halík beim Themenzoom der Ackermann-Gemeinde
Eine Rekordbeteiligung hatte der zehnte, also der Jubiläums-Themenzoom der Ackermann-Gemeinde: zum Vortrag des bekannten und…
-
Konzert einer virtuosen und weltbekannten Violinistin
Benediktinerin Marie Magdalena Fuxová beim Kulturzoom der Ackermann-Gemeinde
Lag es daran, dass Konzertbesuche in Corona-Zeiten nicht oder nur bedingt möglich sind? Jedenfalls waren zum jüngsten…
-
„Das Virus befällt ja kein Volk, sondern Menschen“
Landtagsabgeordneter Tobias Gotthardt beim Themenzoom der Ackermann-Gemeinde
Der inzwischen 9. Themenzoom der Ackermann-Gemeinde war wieder der Politik bzw. einem Politiker gewidmet. Auf 51…
-
Grenzen müssen offen bleiben
Samstag für Nachbarschaft bei Eschlkam/Všeruby wird zur Grenzöffnungsfeier
Seit Mitte März war wegen der Corona-Pandemie die deutsch-tschechische Grenze geschlossen, im Mai hatte sich daher die…
-
Deutsche Umlaute zum Ärgern der Tschechen
Lesung von Dr. Jaromír Konečný beim Kulturzoom der Ackermann-Gemeinde
Bereits zum zweiten Mal war der Poetry-Slammer, Schriftsteller und Naturwissenschaftler Dr. Jaromír Konečný zu Gast beim…
-
„Keiner wusste, wie man mit Corona umgehen sollte“
Die Corona-Pandemie zieht sich – als Haupt- oder als Nebenthema – auch durch die Themenzooms der Ackermann-Gemeinde. Einen nicht alltäglichen Blick in die Arbeit eines bedeutenden Trägers von…
-
Das Hinsetzen als Grundvoraussetzung für schriftstellerisches Schaffen
Beim inzwischen 7. kulturzoom der Ackermann-Gemeinde war eine Lesung von Dr. Alena Wagnerová aus ihrer Geschichte „Mühen des Hinsetzens“ angekündigt. Doch die an den 41 PCs versammelten…